HomePage

Foto: Markus Höfler
Neues Bürgerzentrum für Böfingen
Diese Gelegenheit gibt es nur einmal im Jahrhundert: Böfingen bekommt ein neues Bürgerzentrum! Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass das neue Bürgerzentrum seinen Anforderungen auf viele Jahrzehnte gerecht werden kann – für unsere Kinder und Enkel!
Darum unsere Frage: Was wünschen Sie sich von einem Bürgerzentrum in Böfingen?
Ganz wichtig: Bitte beteiligen Sie sich an der Bürgerversammlung am Mo. 27. November um 18.30 Uhr im Gemeindehaus der Evang. Auferstehungskirche, Haslacher Weg 72 und an der städtischen Bürgerbefragung im Dezember online unter beteiligedich.ulm.de/mitmachen/bz-boefingen und im Bürgertreff, Haslacher Weg 89!
Dank des Einsatzes vom Netzwerk Böfingen e.V. liegt die Bürgerbeteiligung jetzt terminlich vor der Entscheidung des Ulmer Gemeinderats. Nutzen Sie diese Gelegenheit zur Mitbestimmung!
Der AK Bürgerzentrum formulierte bereits im Frühjahr Anforderungen:
- einen großer Veranstaltungssaal
- Außenstellen der Musikschule Ulm, der Volkshochschule und der Familienbildungsstätte
- Gastronomie mit Außenbestuhlung
- Terrasse im Süden und Stadtpark im Norden
- öffentliche Begegnung ohne Verzehrzwang
- Werkstatt, Werkraum, Reparaturcafé und Leihladen
- Spielzimmer, Kursräume
- Platz für Ausstellungen
- geteilte Lern-, Arbeits- und Studierräume
Sprechen Sie uns gerne an, z.B. am 9. Dezember auf dem Böfinger Christkindlesmarkt!
Für den Verein Netzwerk Böfingen e.V.
Roland M. Eppelt
Siehe auch: ulm-boefingen.de
Jetzt!
- Abonnieren Sie den Newsletter für Böfingen!
- Werden Sie Mitglied im Netzwerk Böfingen e.V.: Einfach den Aufnahmeantrag unterschreiben.
Böfingen
Aktuelle Böfinger Nachrichten und Termine pflegen wir auf der Webseite ulm-boefingen.de. Wir finden: Das ist ein Lesezeichen wert!

Böfinger Veranstaltungsplaner
Zur Vermeidung von Terminkollisionen können Sie im Böfinger Veranstaltungsplaner schauen, was in Böfingen für 2024 schon geplant ist.
Sie planen selber Veranstaltungen? Zugangsdaten zur Böfinger NextCloud gibt's bei Roland M. Eppelt!
Neues Logo für Böfingen
Das neue Logo für Böfingen ist fertig:

Hier in der Variante „Netzwerk Böfingen“. Das neue Logo kann aber auch sonst gerne für Böfingen genutzt werden – dann natürlich mit anderem Text. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an!
Engagiert für Böfingen
In diesen Steckbriefen haben wir mögliche Engagements für Böfingen skizziert. Spricht Sie da etwas an? Sprechen Sie uns gerne an!
- Schriftführerin im Netzwerk Böfingen e.V.
- Terminübersicht für Böfinger Institutionen
- Zentrales Silvester-Feuerwerk von/für Böfingen
- Ideenwettbewerb „Böfinger Loch“
- Schaukasten am blauen Spielplatz montieren
- Umfrage zu „Fahrradfahren in Böfingen“
- Konzert in Böfingen organisieren
Oder haben Sie eine andere Idee, um Böfingen bunter und lebendiger zu machen? Sprechen Sie uns an!